Bewerbungstraining am AMS Perg
Die Schüler für ihre Arbeit in den zukünftigen Betrieben firmenfit zu machen und sie für die Berufsschule optimal vorzubereiten, das sind zwei große Grundziele unserer PTS Grein.
Wie jedes Jahr bereiten die Pädagoginnen und Pädagogen an unserer PTS die Mädchen und Burschen auf Bewerbungsgespräche und diverse Bewerbungssituationen vor.
„Worauf ist beim Erstkontakt mit dem zukünftigen Firmenchef zu achten? Wie verhalte ich mich richtig bei einem Bewerbungsgespräch? Wie leite ich ein Gespräch ein und wie beende ich es mit gutem Eindruck? Welche kleinen “Fehler“ dürfen mir auf gar keinen Fall bei einem Vorstellungsgespräch unterlaufen? Solche und ähnliche Fragen werden im Unterricht geklärt und in beispielhaften Bewerbungssituationen aufgearbeitet.

Toll! – Super! – Sehr informativ! – Echt cool!
Die Schüler der PTS Grein konnten dank des Greiner Traditionsbetriebes Luger einen berufspraktischen Vormittag erleben. Nach einer informativen Betriebsführung durch die Juniorchefin ging es anschließend praktisch zur Sache. Die Schülerinnen und Schüler kreierten unter der Anleitung einer Floristin herbstliche Taschen aus Naturmaterialien. Die gelungenen Ergebnisse wurden beim Elternabend der Polytechnischen Schule präsentiert und bestaunt.
Wegen der Platznot am Gemeindebauhof gibt es schon einige Zeit Überlegungen, die Fachgruppe Bau direkt in der Schule unterzubringen. Ein zusätzlicher Werkraum wurde schon im vorigen Jahr in Betrieb genommen. In der kalten Jahreszeit findet dort der praktische Unterricht statt. Daneben entsteht nun eine Überdachung, die der Baugruppe die Möglichkeit bietet, im Freien unter Dach zu arbeiten. Geplant ist weiters die Aufstellung eines Containers, in dem Werkzeug, Gerät und Baumaterial trocken gelagert werden kann. In der vorletzten Schulwoche wurde nun das Fundament für die Überdachung betoniert.
Am 5. und 6. Juni 2012 fand der Bundeswettbewerb der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Bau an der PTS Feldkirchen (Kärnten) statt. Die jeweils ersten beiden Landessieger aus den Bundesländern hatten die Aufgabe, mit NF-Ziegeln eine Mauerecke nach einem vorgegebenen Plan herzustellen und dabei das erforderliche Werkzeug fachgerecht einzusetzen.