LA-Talent
Seine Liebe gehört dem Fußball, aber einmal im Jahr lässt Felix Pils von der PTS Grein beim Sporttag seine ungeheuerlich leichtathletische Begabung aufblitzen. Besonders im Kugelstoß verblüfft er Lehrer und Mitkonkurrenten mit seinen überragenden Leistungen.
Ohne jegliches Vereinstraining stieß Felix Pils beim heurigen Sporttag der HIT/PTS Grein die 4kg-Kugel auf unglaubliche 13,75m. Diese Weite wäre auch österreichweit im Jugendbereich eine absolute Spitzenleistung!

Zum ersten Mal war der schuleigene Bauhof der PTS Grein Schauplatz der Landesmeisterschaften im Fachbereich Bautechnik. Der erstmalig als Teambewerb ausgetragene handwerkliche Wettstreit bei dem ein dreiseitiges Mauerwerk nach Plan gefertigt werden musste, war an Präzision kaum zu überbieten. „Alle Arbeiten lagen deutlich innerhalb der Toleranzen, die in der Bauwirtschaft gefordert sind“, zollten die Juroren der unterstützenden Firmen HABAU und KRÜCKL den jungen Handwerken volles Lob.
Erstmals findet der Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen in OÖ im Fachbereich Bautechnik am schuleigenen Bauhof der PTS Grein statt. Der Wettbewerb wird am 10. Mai 2016 von 8.45 bis 13.45 Uhr als Teambewerb ausgetragen. Nur das Siegerteam kann sich schlussendlich für den Bundeswettbewerb in Dornbirn qualifizieren und erhält damit die Chance Oberösterreich erfolgreich zu vertreten.
Eltern ist die schulische Bildung und die berufliche Ausbildung ihrer Kinder ein Kernanliegen. Daher wurde auch die Präsentation der PTS Grein für das kommende Schuljahr zu einem Abend voller Informationen und Gespräche. Dir. Andreas Kastenhofer hob in seiner Rede besonders die familiäre Atmosphäre der Schule hervor, in der sowohl die Wertevermittlung als auch die Berufsvorbereitung im Zentrum stehen. Die richtige Berufswahl, tugendhaftes Benehmen und respektvolles Auftreten sind nämlich auch für die Firmenchefs die obersten Parameter.
Die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte der PTS Grein fand auch 2015 eine gelungene Fortsetzung: Daniel Mayrhofer wurde Sieger beim Landesbewerb im Fachbereich Metall! Bei diesem 5-stündigen handwerklichen Wettstreit stellte Daniel sein überragendes Können unter Beweis, fertigte gekonnt und präzise das von einer strengen Fachjury beurteilte Werkstück und siegte schließlich mit Rekordvorsprung. Daniel Mayrhofer macht derzeit als KFZ-Techniker bei der Fa. Petschl seinen Weg. „Aufgrund seiner außerordentlichen Fähigkeiten war er auch beim Bundesbewerb in Hallein ganz vorne mit dabei!“ freut sich sein Fachbereichslehrer Manfred Schuhbauer, der auch auf seinen zweiten Schützling stolz war. Stefan Palmetshofer, derzeit Metallbautechniker bei der Fa. Baumann, landete auf Rang 6, punktemäßig nur ganz knapp hinter Platz 2. Mit ihrer Leistung haben Daniel Mayrhofer und Stefan Palmetshofer das hohe Ausbildungsniveau an der PTS Grein eindrucksvoll bestätigt!